Bildungsangebot
Pflegefachwissen Rhythmusstörungen – Erkennen. Verstehen. Handeln.
Ein Fachseminar für Pflegefachpersonen HF/FH zur sicheren Betreuung von Patientinnen und Patienten mit Arrhythmien – inkl. EKG-Vertiefung.
Anbieter
Berner Bildungszentrum Pflege AG
Format
Kurs
Kurzbeschreibung
In diesem Fachseminar wird Ihnen ein vertieftes Wissen zu Herzrhythmusstörungen und den daraus resultierenden Folgen für Patientinnen und Patienten vermittelt. Sie lernen, Menschen mit Herzrhythmusstörungen sicher, individuell und situationsgerecht zu betreuen und sie während sowie nach diagnostischer und therapeutischer Prozessen zu unterstützen.
Inhalte
Sie interpretieren und analysieren EKG's, erkennen Herzrhythmusstörungen und leiten entsprechende Massnahmen ein. Sie betreuen kompetent Menschen mit Herzschrittmacher / Pacemaker / ICD. Kritische und lebensbedrohliche Situationen werden sofort erkannt; die Handlungen erfolgen situationsgerecht.
Zielgruppe
Abschluss auf Tertiärstufe als dipl. Pflegefachfrau / dipl. Pflegefachmann HF
Arbeitsfeld
Sie betreuen Menschen mit Herzrhythmusstörungen sicher, individuell und situationsgerecht und unterstützen sie während sowie nach diagnostischer und therapeutischer Prozessen.
Voraussetzungen formal (Qualifikationen)
- Diplomabschluss HF/FH in einem Gesundheitsberuf, EKG-Grundkenntnisse
- Es gilt Notebook-Pflicht für den Präsenzunterricht
Sind nicht alle Voraussetzungen erfüllt, besteht die Möglichkeit zu einer Aufnahme 'sur dossier'.
Lernstunden
40 Lernstunden
Dauer
5 Tage
Kosten
CHF 1'700.—
Ort
Campus BZ Pflege, Freiburgstrasse 133, 3008 Bern
(Kanton: BE)
Weitere Angaben
Annerkennung:
Das Fachseminar wird mit einem Kompetenznachweis abgeschlossen.