Bildungsangebot
Demenz verstehen - Lehrgang für die Praxis
Anbieter
Format
Lehrgang
Kurzbeschreibung
Die Begleitung, Betreuung und Pflege von Menschen mit Demenz ist in den letzten zwei Jahrzehnten stark professionalisiert worden. Viele anerkannte Institutionen bieten Aus- und Weiterbildungen an für Fachpersonen. In der Langzeitpflege hat jedoch über die Hälfte der Mitarbeitenden keine Fachausbildung. Diese Mitarbeitenden, die ihre Aufgabe mit viel Engagement und Herz ausführen, unterstützen wir mit unserem Angebot. Im Lehrgang vernetzen wir praktische Erfahrungen mit Hintergrundwissen und bewährten Betreuungsstrategien. So können die Teilnehmenden des Lehrgangs Menschen mit Demenz mit noch mehr Freude und Sicherheit im Alltag begleiten.
Inhalte
Module
Einführung in den Lehrgang, allgemeine Grundlagen, Haltung, Ansätze
Grundlagen Demenz – Theorie und Praxis
Sternstunden – Aktivierung, Entspannung und Alltagsgestaltung
Validation Grundkurs
Herausforderndes Verhalten – Entstehung und und Hilfestellungen
Kinaesthetics Grundkurs
Alltagsgeschichte und Biografiearbeit 1920–1960
Angehörige begleiten
Essen ist mehr als satt werden
Aromapflege
Ethische Entscheidungshilfen
Kurzpraktikum in der Sonnweid
Praxisberatungen
Vernetzung, Kompetenznachweis & Zertifizierung
Handlungskompetenzen
– Die Teilnehmenden erweitern ihr Wissen zu den Grundlagen der Demenz.
– Sie erweitern ihre Handlungskompetenzen, um im Alltag Menschen mit Demenz wahrnehmen, begegnen, begleiten, betreuen und pflegen zu können.
– Sie sensibilisieren ihre Wahrnehmung und erweitern ihre verbale und nonverbale Kommunikation.
– Die Teilnehmenden können die verschiedenen Betreuungsangebote verbinden.
– Sie können Angehörige auf dem langen Weg des Abschiednehmens unterstützen.
– Die Teilnehmenden nutzen den Erfahrungshintergrund der Sonnweid und vertiefen das erworbene Wissen während eines Kurzpraktikums in der Sonnweid.
– Sie tauschen Erfahrungen aus und reflektieren die praktische Arbeit an den Kurstagen und in der Praxisberatung.
Zielgruppe
Für Mitarbeitende in der Begleitung, Betreuung und Pflege von Menschen mit Demenz
Voraussetzungen: Freude an der Arbeit mit Menschen mit Demenz. Es wird keine Fachausbildung vorausgesetzt.
Lernstunden
165 Lernstunden
Gliederung
26 Tage plus 3 Praxisberatungshalbtage
Dauer
1 1/2 Jahre: 15. November 2021 bis 21. März 2023
Kosten
CHF 6'940.—
Ort
Wetzikon
(Kanton: ZH)
Weitere Angaben
Kosten
Die Kosten gelten inklusive Pausenverpflegung, Bildungsordner «Demenz verstehen – Leitfaden für die Praxis», Praxisberatung, Kurzpraktikum, Zertifizierung
Anerkennung und Wahlmodule
Bereits besuchte Module (innerhalb der letzten fünf Jahre ab Beginn des Lehrgangs) mit gleichem Inhalt werden anerkannt und von den Gesamtkosten abgezogen.
Zertifikat
Nach Besuch aller Module, der Teilnahme an den Praxisberatungen, dem Kurzpraktikum und dem angenommenen Kompetenznachweis erhalten die Teilnehmenden ein Zertifikat von Sonnweid der Campus.
Detaillierte Angaben zu den Modulen, Daten und Zeiten finden Sie in der Broschüre zum Lehrgang