Bildungsangebot
Burnoutprävention - Das innere Feuer brennen lassen
Durch Ruhe, Gelassenheit und innerer Stärke die Work-Life-Balance optimieren
Anbieter
Format
Kurs
Kurzbeschreibung
Die heutige (Arbeits-)Welt stellt immer höhere Anforderungen. Mit Stress umgehen zu können ist eine zentrale Fähigkeit, um leistungsfähig und gesund zu bleiben. Das Thema Burnout wird immer aktueller und der Burnout-Prophylaxe kommt eine enorme Bedeutung zu, wenn man bedenkt, wie weitreichend die Konsequenzen für die Betroffenen sind. Der Kurs richtet sich an Interessierte, Betroffene und solche mit der Burnout-Gefährdung.
Inhalte
- Was ist Burnout? Wer ist gefährdet? Selbsteinschätzung?
- Früherkennung von Warnsignalen, emotional und körperlich
- Zeitmanagement im Griff haben und Prioritäten richtig setzen
- Mentale Stärke erarbeiten
- Gezielter Stressabbau durch Entspannungstechniken
- Selbsttest zur Risikoerkennung
- Praktische Übungen zur Prävention
Lernziele
Der Kurs soll Ihnen die Ursachen von Burnout verstehen helfen. Ich zeige Ihnen, wie Sie sich vor diesem Zustand, der sich langsam über einen Zeitraum von andauerndem Stress und Energieeinsatz entwickelt bzw. entwickelt hat, schützen können. Burnout nimmt unserer Person Energie, Bewältigungsmechanismen und Kraft! Unternimmt man nichts dagegen, werden unsere persönliche Motivationen, Einstellungen und unser Verhalten beeinträchtigt.
Zielgruppe
Interessierte aus allen Fachbereichen
Lernstunden
7 Lernstunden
Dauer
1 Tag
Kosten
CHF 330.—
Ort
Careum Weiterbildung, Aarau
(Kanton: AG)
Weitere Angaben
Dozent
Daniel Krenn, dipl. Mentaltrainer ILP, Coach und Berater