Bildungsangebot
interRAI HC Schweiz Grundkurs für Anwender:innen
2 Präsenztage und zusätzliche Einheiten mit online (blended) learning.
Anbieter
Format
Kurs
Kurzbeschreibung
Neu: Integriertes Lernen (Blended Learning)
2 Präsenztage und zusätzliche Einheiten mit online (blended) learning
Den Umgang mit Formularen von interRAI HC Schweiz grundsätzlich kennen und für die Spitex anwenden lernen.
Die Kurstage finden im Abstand von mehreren Wochen statt, damit das Gelernte in der Praxis umgesetzt und geübt werden kann. Integriertes Lernen (Blended Learning) bezeichnet eine Lernform, bei der die Vorteile von Präsenzunterricht und E-Learning kombiniert werden. Sie vertiefen Ihr Wissen anhand von Kodier-Beispielen im Selbststudium.
Es wird empfohlen pro Teilnehmende/Teilnehmenden ab dem ersten Kurstag 4 Bedarfsabklärungen und eine Abklärungszusammenfassung zu erstellen (Zeitbedarf insgesamt ca. 12-15 Stunden). Damit bei der praktischen Einübung auftretende Fragen und Probleme rasch und effizient besprochen werden können, sind die Kursleitenden in dieser Phase für kostenlose Unterstützung per E-Mail erreichbar.
Inhalte
Tag 1 - Präsenztag
- Grundsätze und Hintergründe zu interRAI HC Schweiz im Kontext des Pflegeprozesses
- Aufbau und Inhalte des Handbuchs interRAI HC Schweiz
- Gesetzliche Grundlagen
- Formular Stammdaten und Anfrage (SDA) und Abklärungsformulare Hauswirtschaft und interRAI HC Schweiz
- Abklärungszusammenfassung
Blended Learning - zwischen den Präsenztagen
Am ersten Kurstag erhalten Sie einen Zugriff auf unsere online-Lernplattform, um in der Zeit zwischen den Präsenztagen die Themen zu vertiefen und Kodier-Beispiele auszufüllen.
Tag 2 - Präsenztag
- Auswertung der Praxisaufgaben
- Alarmzeichen/Abklärungszusammenfassung und CAPs (Abklärungshilfen)
- Vertiefung/Bearbeitung von Fragen und Fallbeispielen aus der Praxis
- Leistungskatalog
- Formale und ethische Aspekte nach Bedarf der Teilnehmenden
- Bedeutung der Skalen
- Evaluation Fallbeispiel
Lernziele
- Philosophie, Stellenwert von interRAI HC Schweiz innerhalb des Pflegeprozesses kennen
- Übersicht über die Formulare des interRAI HC Schweiz gewinnen
- interRAI HC Schweiz Formulare kennenlernen und anwenden können
- Gesetzliche Grundlagen aus KLV und Administrativvertrag
- Erarbeitung einer Abklärungszusammenfassung und Anwendung des Leistungskataloges
- Evaluation Fallbeispiel
Zielgruppe
Pflegefachpersonen DN I, HF, FH
Lernstunden
18 Lernstunden
Dauer
2.5 Tage
Kosten
CHF 780.—
Ort
Careum Weiterbildung, Aarau
(Kanton: AG)