Bildungsangebot
Anatomie und Physiologie
Basiswissen für den Behandlungspflegekurs und für Interessierte
Anbieter
Format
Kurs
Kurzbeschreibung
Warum schlägt unser Herz autonom und an welchen Zellen wirken Beta Blocker®? Wie funktioniert der Gasaustausch zwischen Sauerstoff und Kohlenstoffdioxid und weshalb sind wir Menschen CO2-gesteuert? Was ist der Unterschied zwischen Insulin und Glukagon? Und warum sagen uns die Pupillen viel über unser Gehirn aus?
Viele Fragen, worauf Sie schon immer eine Antwort haben wollten. Wir unterstützen Sie dabei! Mit anschaulichen, kreativen und lernfördernden Lernmethoden eignen Sie sich das Grundwissen in Anatomie und Physiologie an. Mit einfach aufgebauten Standortbestimmungen haben Sie die Möglichkeit, Ihr Wissen selber zu überprüfen und einzuschätzen. Das Basiswissen ist für Sie eine gute Vorbereitung, besonders wenn Sie die Fachvertiefung in Behandlungspflege besuchen möchten.
Inhalte
- Anatomie und Physiologie der Körperorgane
- Fachsprache
- Funktionsabläufe und wichtige Werte
Lernziele
Die Teilnehmende
- kennen die Organe im menschlichen Körper und die jeweiligen Funktionen,
- wenden die Fachsprache korrekt an,
- überprüfen den eigenen Wissensstand und bauen diesen gezielt auf.
Zielgruppe
Mitarbeitende in Pflege und Betreuung, FABE EFZ Betagte, FABE EFZ Behinderte, FASRK, Altenpfleger/innen
Lernstunden
12 Lernstunden
Dauer
2 Tage
Kosten
CHF 580.—
Ort
ARTISET Bildung, Luzern
(Kanton: LU)
Weitere Angaben
Kosten für Mitarbeitende von Mitglieder-Institutionen ARTISET: Fr. 480.-
Kosten für Nichtmitglieder: Fr. 580.-