Bildungsangebot
Spiele in Betreuung und Aktivierung
Spielideen für betagte Menschen und Menschen mit Demenz
Anbieter
Format
Kurs
Kurzbeschreibung
Setzen Sie in der Aktivierung von Menschen im Alter, oder bei Menschen mit einer Demenz gerne Spiele ein? Haben Sie gute Erfahrungen gemacht? Möchten Sie Ihr Spielrepertoire erweitern?
Spielen aktiviert den ganzen Menschen!
Es trainiert Geschicklichkeit, Beweglichkeit, Konzentration, das Gedächtnis, Mut, Freude, Kooperation und Eigenständigkeit. Ausserdem lenkt es von den Alltagssorgen und Beschwerden ab. Das Spiel schafft Gelegenheit für geselliges Beisammensein mit Gesprächen und fröhlichem Lachen. In dem wir massgeschneiderte Spiele einsetzen wecken wir Körper, Geist und Seele der Bewohnerinnen und Bewohner in der Langzeitpflege und -betreuung.
Inhalte
- Spiele für Menschen im Alter
- Grundsätze der Spielagogik
- Transferarbeit
- Ressourcentalk
Lernziele
Die Teilnehmenden
- lernen viele Spiele kennen und erweitern ihr Spielerepertoire für die Einzelbetreuung und für Gruppen.
- kennen die Grundsätze der Spielagogik für Menschen im Alter
- sind in der Lage, das neue Wissen und Können in ihren Arbeitsalltag zu transferieren
Zielgruppe
Mitarbeitende in Pflege und Betreuung, Aktivierung, Spitex
Lernstunden
6 Lernstunden
Dauer
1 Tag
Kosten
CHF 320.—
Ort
ARTISET Bildung, Luzern
(Kanton: LU)
Weitere Angaben
Kosten für Mitarbeitende von Mitglieder-Institutionen ARTISET: CHF 260.–
Kosten für Nichtmitglieder: CHF 320.–