Modulfinder für Weiterbildungen im Gesundheitswesen

Zurück

Bildungsangebot

Sprache gestaltet Beziehung

Einführung in die Methode der gewaltfreien Kommunikation nach Marshall Rosenberg

Anbieter

ARTISET Bildung

Format

Kurs

Kurzbeschreibung

Sprache kann Mauern oder Brücken bauen – ob in Begegnungen mit Klient:innen oder Mitarbeitenden, in Verhandlungen mit Projektmitgliedern, Vorgesetzten, politischen Behörden oder auch im persönlichen Umfeld.

Wenn Gespräche zu Spannungen, Missverständnissen und unterschiedlichen Erwartungen führen, sind konfliktbeladene Situationen vorprogrammiert. Wie agiere ich in solchen Situationen, um Klärung und Verständigung zu erreichen? Wie kann ich schwierige Gefühle offen ansprechen, Bedürfnisse klar benennen und konkret Handlungsänderungen bewirken? Wie lassen sich Beziehungen durch Sprache so gestalten, dass Spannungen und Konflikte ziel- und sachorientiert ausgetragen werden können? Oder anders gefragt: Hat emotionale Intelligenz eine Sprache?

Inhalte

Der Fachkurs fokussiert auf die Sach- und Beziehungsebene der zwischenmenschlichen Kommunikation. Er vermittelt konkrete Handlungsstrategien in der Gesprächsführung, die von Respekt und Gleichwertigkeit geprägt sind.

Lernziele

Die Teilnehmenden

  • lernen die wesentlichen Elemente der gewaltfreien Kommunikation kennen und können sie anhand eigener Fallbeispiele nutzen,
  • gewinnen mehr Klarheit über persönliche Gefühle, Bedürfnisse und Anliegen,
  • begegnen ungelösten Konflikten und schwierigen Gesprächssituationen mit mehr Verständnis und einem grösseren Wissen über mögliche Hintergründe von destruktivem Verhalten,
  • erkennen Bewertungen, versteckte Vorwürfe und Manipulationen in der Sprache und lernen, sie in konkrete Bedürfnisse und gewünschte Vorgehensweisen zu übersetzen,
  • verbessern ihre interpersonelle Kommunikation, erweitern ihre Handlungs- und Entscheidungsfähigkeit und somit ihre soziale Kompetenz.

Zielgruppe

Mitarbeitende in sozialen Institutionen

Lernstunden

12 Lernstunden

Dauer

2 Tage

Kosten

CHF 640.—

Ort

ARTISET Bildung, Luzern
(Kanton: LU)

Weitere Angaben

Kosten für Mitarbeitende von Mitglieder-Institutionen ARTISET: CHF 520.–
Kosten für Nichtmitglieder: CHF 640.–

Weitere Angaben und Anmeldung

Werbung:
Bethesda Alterszentren