Modulfinder für Weiterbildungen im Gesundheitswesen

Zurück

Bildungsangebot

Sitzungen wirksam moderieren und leiten

Wie Sitzungen so gestaltet werden können, dass sie sich zu motivierenden, resultatorientierten und erfolgreichen Anlässen entwickeln.

Anbieter

Careum Weiterbildung

Format

Kurs

Kurzbeschreibung

Manche sagen: „Viele gehen hinein, wenig kommt dabei heraus“. Ob sich das so verhält, hängt in hohem Masse davon ab, wie es der Sitzungsleitung gelingt, aus Zuhörenden aktiv Beteiligte zu machen.

Sitzungen müssen nicht zwangsläufig zeitraubend und anstrengend sein; Sie können effizient und ergebnisorientiert geleitet werden. Durch gezielten Einsatz erprobter Methoden und Massnahmen können Sitzungen verschiedenster Art zu motivierenden und lustvollen Arbeitsinstrumenten werden. Im Zentrum steht dabei die wirksame Aktivierung aller beteiligten Teilnehmenden. Und das kann richtiggehend in Spass „ausarten“!

Inhalte

  • Einsatz aktivierender Methoden
  • Strukturieren von Sachgeschäften
  • Aufgaben der Sitzungsleitung und Sitzungsmoderation
  • Rolle der Visualisierung; Einsatz verschiedener Medien
  • Eine Sitzung ohne Humor? Eine trockene Sache!
  • Beispiele aus der Praxis und Erfahrungsaustausch

Lernziele

  • Effizienz und Effektivität von Sitzungen, Teamgesprächen, Projektgruppen etc. erhöhen
  • Strukturierende Arbeitsphasen beim Leiten von Sitzungen anwenden
  • Wichtige Aspekte für eine gute Moderation und Präsentation kennen, üben und anwenden
  • Relevante Spielregeln kreieren, um spannende Teamprozesse zu erleben

Zielgruppe

Interessierte Fachpersonen aus dem Gesundheits- und Sozialwesen

Lernstunden

7 Lernstunden

Dauer

1 Tag

Kosten

CHF 330.—

Ort

Careum Weiterbildung, Aarau
(Kanton: AG)

Weitere Angaben

Dozentin

Melanie Wächtler, Bachelor in Science in Nursing, i.A. Management für Gesundheits- und Sozialeinrichtungen, MA

Weitere Angaben und Anmeldung

Werbung:
Careum Führungstagung