Bildungsangebot
Flickmethoden: Einführung kompakt!
Wäsche instandhalten in Institutionen
Anbieter
Format
Kurs
Kurzbeschreibung
Einfache Grundkenntnisse von Flickmethoden sind die Voraussetzung für eine rationelle und perfekte Ausführung von Flickarbeiten in der Grossbetriebswäscherei.
Mitarbeitende in der Grossbetriebswäscherei, welche wenige oder keinen Vorkenntnisse von Instandstellungsarbeiten haben, erlangen in diesem Kurs einfache Grundkenntnisse vom Bedienen der Nähmaschine, von textilen Flächen bis zu Themen wie «Flicken ja oder nein». So sind sie motiviert, sich später auch anspruchsvollere Instandstellungstechniken anzueignen.
Mit kreativen Lernformen erhalten die Kursteilnehmenden Freude und Interesse an Instandstellungsarbeiten von Betriebs- und Privatwäsche und erlangen Grundkenntnisse über die Nähmaschine.
Inhalte
- Ökonomische und ökologische Gesichtspunkte
- Hilfsmittel für Instandstellungsarbeiten
- Nähmaschine einfädeln und bedienen
- Einfache Instandstellungsarbeiten
Lernziele
Die Teilnehmenden sind in der Lage, einfache Instandstellungsarbeiten praktisch auszuführen.
Zielgruppe
Mitarbeitende in der Hauswirtschaft und Wäscherei, ohne Vorkenntnisse von Instandstellungsarbeiten der Betriebs- und Privatwäsche
Lernstunden
6 Lernstunden
Dauer
1 Tag
Kosten
CHF 380.—
Ort
ARTISET Bildung, Sursee
(Kanton: LU)
Weitere Angaben
Kosten für Mitarbeitende von Mitglieder-Institutionen ARTISET: CHF 320.–
Kosten für Nichtmitglieder: CHF 380.–
Der Kurs "rationelle und perfekte Flickmethoden in Grossbetriebswäschereien" kann als Aufbaukurs besucht werden.