Modulfinder für Weiterbildungen im Gesundheitswesen

Zurück

Bildungsangebot

Klient:innen und Patientenedukation

Anbieter

ZHAW

Format

Modul

Kurzbeschreibung

In der Klient:innen- und Patientenedukation geht es um die Information, Schulung und Beratung von Klient:innen Patient:innen und ihren Angehörigen. Belastende Symptome sollen reduziert, das Gesundheitsverhalten verbessert und Alltagskompetenzen wiedererlangt werden. Für einen erfolgreichen Edukationsprozess ist es zentral, die Erfahrungen und das persönliche Erleben der Betroffenen einzubeziehen. Entsprechend setzen Sie sich mit einer personenzentrierten und autonomiewahrenden Haltung auseinander. Psychologische Konzepte und Modelle unterstützen Ihr Verständnis für die Bedürfnisse der Klient:innen und Patient:innen sowie der Angehörigen und helfen Ihnen Ihre Beratungsmethoden und -kompetenzen zu erweitern.

Inhalte

  • Verschiedene Ansätze zur Stärkung der Gesundheitskompetenzen
  • Ausgewählte Konzepte zu Krankheitserleben und Gesundheitsverhalten: Health Action Process Approach, Transtheoretisches Modell
  • Gesundheitsberatung, Begleiten von Verhaltensänderungen
  • Lehren und Lernen in der Klient:innen und Patientenedukation
  • Motivierende Gesprächsführung
  • Mikroschulung
  • Adhärenz
  • Ressourcenorientierung, Zürcher Ressourcen Modell

Zielgruppe

Diplomierte Gesundheitsfachpersonen aus allen Fachbereichen

Voraussetzungen formal (Qualifikationen)

  • Abschluss HF / BSc / MSc oder einen Nachträglichen Titelerwerb (NTE) in Ergotherapie, Physiotherapie, Pflege, Hebamme oder einem anderen Gesundheitsberuf
  • Für Gesundheitsfachpersonen HF ohne Hochschulabschluss, die das Modul im Rahmen eines CAS absolvieren, gelten die Zulassungskriterien des CAS.

Voraussetzungen (Kompetenzen, Praxiserfahrung)

  • In der Regel 2 Jahre Berufserfahrung
  • Verstehen von Fachartikeln in englischer Sprache
  • Zugang zu einem Praxisfeld und Bereitschaft für die Umsetzung praktischer Aufgaben

Lernstunden

125 Lernstunden

Gliederung

Präsenz- und Onlineunterricht

Kosten

CHF 2'550.—

Ort

ZHAW, Departement Gesundheit, Katharina-Sulzer-Platz 9, 8400 Winterthur
(Kanton: ZH)

Weitere Angaben

Weitere Angaben und Anmeldung

Werbung:
Bethesda Alterszentren