Modulfinder für Weiterbildungen im Gesundheitswesen

Zurück

Bildungsangebot

Lean Healthcare verstehen und anwenden

Was ist Lean Management und worin besteht das Potenzial im Bereich Healthcare? Mit Praxisbeispielen aus ambulanten und stationären Gesundheits- und Pflegeorganisationen im akuten sowie Langzeit-Bereich.

Anbieter

Careum Weiterbildung

Format

Kurs

Kurzbeschreibung

Lean wird oft falsch interpretiert. Im Kern geht es darum, eine Arbeitsumgebung zu schaffen, in der sich Mitarbeitende einbringen und mitgestalten können, man sich gerne kontinuierlich optimieren und Veränderungen offen angehen will. Die Ziele sind Entlastung, Konzentration auf das Wesentliche und dabei die Bewohner:innen, Kund:innen/Klient:innen oder Patient:innen ins Zentrum stellen.
In diesem Kurs setzen Sie sich mit den Begriffen Lean, Effizienz und Vermeidung von Verschwendungen auseinander, lernen diese zu verstehen und erleben spielerisch, wie Sie schlanke Prozesse erzielen können. Sie werden Aufträge klären, Ideen formulieren und konstruktives Feedback einholen. Sie lernen verschiedene Methoden und digitale Tools zur Vereinfachung Ihres Arbeitsalltages kennen.

Das Verhalten und die Rolle der Führungskraft im Thema Lean Management ist entscheidend. In diesen 2 Tagen werden weitere Erfolgskriterien und viele Lean Healthcare Umsetzungsbeispiele aus verschiedenen Pflegeinstitutionen aufgezeigt.

Dieser Kurs kann mit dem Modul «Agile Zusammenarbeit als Chance erkennen» ergänzt werden. Die Reihenfolge ist beliebig wählbar.

Inhalte

  • Bedeutung und Chancen von Lean in meinem Arbeitsalltag
  • Lean erleben und Bedeutung von kontinuierlichen Verbesserungen erkennen
  • Verschwendungsarten kennenlernen
  • Aufträge und Verbesserungsideen strukturieren und formulieren; durch Feedback Themen weiterentwickeln
  • Methoden und digitale Tools kennenlernen
  • Wichtigkeit und Rolle der Führung in der Umsetzung von Lean Healthcare in meiner Gesundheits- bzw. Pflegeinstitution

Lernziele

  • Die Teilnehmenden verstehen die Bedeutung von Lean Management.
  • Sie können Lean Methoden pragmatisch umsetzen.
  • Die Teilnehmenden kennen die Aufgabe und die Rolle der Führungskraft in der Umsetzung von Lean Healthcare.
  • Sie erkennen das Potenzial von Lean Healthcare für ihre Gesundheits-/ Pflegeorganisation.
  • Sie können andere Mitarbeitende in ihren Teams und im Unternehmen für Lean Healthcare sensibilisieren.

Zielgruppe

  • Personen, die ein Team, einen Bereich oder einen Betrieb als Ganzes führen.
  • Personen, die eine aktive Rolle in der Umsetzung von Lean Healthcare einnehmen (…wollen).
  • Personen aus den Bereichen HR oder Unternehmensentwicklung, die Healthcare Organisation weiterentwickeln (…wollen).

Lernstunden

14 Lernstunden

Dauer

2 Tage

Kosten

CHF 660.—

Ort

Careum Weiterbildung, Aarau
(Kanton: AG)

Weitere Angaben

Weitere Angaben und Anmeldung

Werbung:
ARTISET Bildung