Modulfinder für Weiterbildungen im Gesundheitswesen

Zurück

Bildungsangebot

Diplomierte Wundexpert:in SAfW (WEX)

Als Wundexpert:in gewährleisten Sie ein effizientes Wundmanagement, befähigen Patient:innen in ihrem Selbstmanagement und beraten Betroffene im Bezug auf ihren Gesundheitszustand.

Anbieter

Careum Weiterbildung

Format

Lehrgang

Abschluss: Der modulare Lehrgang führt zum Abschluss als "Dipl. Wundexperte / Wundexpertin SAfW - WEX", einem geschützten Titel der Schweizerischen Gesellschaft für Wundbehandlung D-CH.

Kurzbeschreibung

Im praxisorientierten Lehrgang lernen Sie die Grundlagen der Wundversorgung. Schwerpunkte sind Wundheilungsphysiologie und Wundheilungspathophysiologie, Grundlagen der Diagnostik, Versorgungsstrategien und Verbesserung der Einflussfaktoren für die Wundheilung. Aspekte der Patientenorientierung bei einer chronischen Erkrankung werden berücksichtigt. Weiter werden relevante Eckpunkte der Wirksamkeit, Zweckmässigkeit und Wirtschaftlichkeit thematisiert. Die Inhalte des Lehrgangs wurden praxisnah durch die SAfW D-CH und Careum Weiterbildung gemäss internationalen Standards ausgewählt. Der Transfer in Ihre Berufspraxis erfolgt unter anderem mit spannenden Hospitationen und Tutoraten mit den Fachexpert:innen.

Inhalte

Der Lehrgang besteht aus 4 Pflichtmodulen und umfasst insgesamt 360 Lernstunden. Davon sind 160 Stunden (20 Tage) Präsenzunterricht und mindesten 200 Stunden angeleitetes Selbststudium inkl. 2 x 2 Stunden zeitlich gebundene Tutoriats-Termine und 2 x 6 Stunden Hospitationen in der Praxis.

Die freiwilligen Angebote "Einführung Lerntechnik, Selbst- und Zeitmanagement" und " Einführung Lesen, Schreiben und Literatur" können Sie unterstützen im erfolgreichen Besuch und Abschluss Ihres Lehrgangs.

Der Einstieg ist nur mit dem Modul 1 - "Grundlagen der Wundversorgung" möglich.

Wir setzen voraus, dass Sie ein internetfähiges Arbeitsgerät (z.B. Laptop) haben und bei Lehrgangstart mit den Funktionen von «Zoom» und der Lernplattform «moodle» vertraut sind.

Jedes Modul schliesst mit einem Kompetenznachweis ab.

Zielgruppe

Der Lehrgang richtet sich an Pflegefachpersonen, welche im Gesundheitswesen eine Funktion als Expert:in in der Wundepflege anstreben, bereits regelmässig Wundpatient:innen betreuen und sich im komplexen und wichtigen Thema der Wundbehandlung auf wissenschaftlich fundierte und praxisnahe Art weiterbilden möchten.

Lernstunden

360 Lernstunden

Dauer

zusätzlich 200 Std. Selbststudium inkl. 2 x 2 Std. zeitlich gebundene Tutoriats-Termine sowie 2 x 6 Std. Hospitation

Kosten

CHF 7'600.—

Ort

Careum Weiterbildung, Aarau
(Kanton: 0)

Weitere Angaben

Weitere Angaben und Anmeldung

Werbung:
Careum Weiterbildung, Pflegesymposium