Modulfinder für Weiterbildungen im Gesundheitswesen

Zurück

Bildungsangebot

Lernbereich Training und Transfer

Anbieter

Schulungszentrum Gesundheit SGZ

Format

Kurs

Kurzbeschreibung

Der Lernbereich Training und Transfer (LTT) stellt als dritter Lernort eine wertvolle Schnittstelle zwischen der Höheren Fachschule und dem Ausbildungsbetrieb dar.

Inhalte

Die LTT-Kurse behandeln neben klassischen Themen auch aktuelle Trends und Bedürfnisse, mitunter zu spezielleren und spezifischen Themen:

  • Pflege und Betreuung
  • Demenz
  • Gerontopsychiatrie
  • Palliative Care
  • Organisation
  • Kommunikation
  • Verantwortung
  • Skills-Trainings
  • Notfallsituationen
  • Ethik

Lernziele

  • Sie profitieren von praxisbezogenen Bildungseinheiten, die auf den Studiengang abgestimmt sind.
  • Sie bearbeiten praxisrelevante Problemstellungen und haben die Möglichkeit, Erfahrungen und Handlungen kritisch zu hinterfragen.
  • Sie lernen semesterbezogene und -übergreifende Inhalte und arbeitsfeldübergreifende Angebote kennen.
  • Sie tauschen sich intensiv mit Studierenden aus anderen Betrieben aus.

Zielgruppe

Studierende der Höheren Fachschule Pflege zu diplomierten Pflegefachpersonen HF

Lernstunden

8 Lernstunden

Gliederung

Von einem halben Tag bis zu 3 Tage. Kosten von Fr. 160.– bis Fr. 950.–

Kosten

CHF 300.—

Ort

Räffelstrasse 12, 8045 Zürich
(Kanton: ZH)

Weitere Angaben

Stadt Zürich
Schulungszentrum Gesundheit
SGZ Campus
Räffelstrasse 12
8045 Zürich

Telefon +41 44 415 18 00
www.stadt-zuerich.ch/sgz
www.facebook.com/sgz.bildung
www.linkedIn.com/company/sgz-campus

 

Weitere Angaben und Anmeldung

Werbung:
Bethesda Alterszentren