Bildungsangebot
Zertifikatslehrgang Disaster Nursing
In Krisenfällen kompetent reagieren
Anbieter
Berner Bildungszentrum Pflege AG
Format
Lehrgang
Abschluss: Disaster Nurse
Kurzbeschreibung
Ziel des Disaster Nursing ist es, unter schwierigen Bedingungen und mit begrenzten Ressourcen eine qualitativ hochwertige Pflege zu gewährleisten. Mit dieser Zusatzqualifikation sind Sie befähigt, betroffene Menschen während und nach einer Katastrophe zu betreuen. Sie spielen eine wichtige Rolle als ersthelfende Person bei der Triage sowie bei der Koordination von Pflege und Dienstleistungen. Dabei nehmen Sie eine entscheidende Funktion als Informations- und Aufklärungsperson in der Beratung sowie bei der Zusammenarbeit mit anderen Notfallorganisationen wahr.
Inhalte
- Gesundheitsförderung / Prävention
- Kommunikation / Beratung
- Management / Notfallmanagement / Führung / Karriere
- Notfallpsychologie
- Teamarbeit / Interprofessionalität
Zielgruppe
Der Kurs richtet sich an Dipl. Pflegefachpersonen HF/FH (oder gleichwertig), an Rettungssanitäter/-innen und Hebammen.
Arbeitsfeld
In Krisensituationen oder einem Katastrophenfall - z. B. Evakuation bei Brandausbruch, Erstversorgung nach einem Erdrutsch usw.
Voraussetzungen formal (Qualifikationen)
- Diplom HF/FH (oder gleichwertig) als Pflegefachperson, Rettungssanitäter/-in, Hebamme
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Affinität beim Umgang mit Computer-Programmen
- Es gilt Notebook-Pflicht für den Präsenzunterricht
Lernstunden
170 Lernstunden
Gliederung
Gesamtumfang: 170 Lernstunden, verteilt auf 6 Monate
Präsenzzeit: 15 Tage in Blöcken von 3 Tagen
Angeleitetes Selbststudium: 50 Lernstunden
zusätzliche Selbstlernzeit: ca. 40 Lernstunden
Dauer
6 Monate
Kosten
CHF 5'200.—
Ort
Berner Bildungszentrum Pflege, Freiburgstrasse 133, 3008 Bern
(Kanton: BE)
Weitere Angaben
Anerkennung
Teilnehmende des Zertifikatslehrgangs Disaster Nursing erhalten ein Zertifikat.
Für dieses Angebot werden 170 Log-Punkte vergeben (www.e-log.ch).