Modulfinder für Weiterbildungen im Gesundheitswesen

Zurück

Bildungsangebot

BGM plus – Betriebliches Gesundheits(kompetenz) Management

Betriebliches Gesundheitsmanagement trifft Gesundheitskompetenz – gemeinsam stark für einen sicheren Umgang mit Gesundheitsinformationen

Anbieter

Careum Weiterbildung

Careum Zentrum für Gesundheitskompetenz

Format

Kurs

Kurzbeschreibung

Als Führungsperson möchten Sie die Gesundheit Ihrer Mitarbeitenden stärken, wissen jedoch nicht genau, wie Sie vorgehen sollen? Sie möchten die gemeinsame Entscheidungspraxis für Gesundheit im Arbeitsalltag stärken, kenne aber keine geeigneten Methoden und Strategien dafür?

Hier setzt der Workshop an: Tauchen Sie ein in das Thema Gesundheitskompetenz und dessen zentraler Bedeutung im betrieblichen Gesundheitsmanagement. Lernen Sie praxisnahe Methoden kennen, wie Ihr Team mit gesundheitsrelevanten Informationen richtig umgehen kann, wie Wissen gut gemanaged und vermittelt wird und wie Kommunikations- und Entscheidungspraktiken systematisch gestaltet werden können.

Inhalte

  • Einführung in das Konzept Gesundheitskompetenz: Erläuterung der Bedeutung und des Mehrwerts von (organisationaler) Gesundheitskompetenz im betrieblichen Gesundheitsmanagement
  • Methoden zur Förderung gesunder Entscheidungen: Vorstellung und Erarbeitung von praxisnahen Strategien, die gesunde Entscheidungen im Arbeitsalltag unterstützen
  • Praktische Anwendung zur Stärkung der Gesundheitskompetenz: Übung und Diskussion von Methoden zur Erkennung und nachhaltigen Stärkung der Gesundheitskompetenz der Mitarbeitenden
  • Gesundheitskompetenz als Führungsaufgabe: Diskussion, wie Fachpersonen und Führungskräfte zur Stärkung der Gesundheitskompetenz beitragen können, welche spezifischen Aufgaben sie dabei übernehmen, welche Tools und Instrumente zur Verfügung stehen und wie das Erlernte auf reale Praxissituation angewendet werden kann

Lernziele

  • Die Teilnehmenden lernen, warum es wichtig ist, dass sowohl Mitarbeitende als auch Führungskräfte über Gesundheitskompetenz verfügen, und wie dies die Gesundheit und das Wohlbefinden am Arbeitsplatz fördert. Dabei erkennen sie, wie eine gestärkte Gesundheitskompetenz zur Steigerung von Produktivität und Motivation im Unternehmen beitragen kann.
  • Sie erfahren, wie Führungskräfte gezielt die Gesundheitskompetenz ihrer Teams fördern können. Dazu gehören Ansätze, wie Gesundheitswissen vermittelt, eigenverantwortliches Handeln unterstützt und ein gesundheitsbewusstes Arbeitsumfeld geschaffen werden kann.
  • Sie entwickeln Fähigkeiten, um gesundheitsförderliche Entscheidungen in alltäglichen Arbeitssituationen zu unterstützen. Dies umfasst Techniken, um Mitarbeitenden dabei zu helfen, informierte, gesunde Entscheidungen zu treffen sowie die Etablierung von Rahmenbedingungen, die gesundes Verhalten im Arbeitsalltag fördern.

Zielgruppe

Personen in leitenden Funktionen (u. a. Abteilungs- und Teamleitungen), Personalverantwortliche, Vertreter:innen des Gesundheitswesens
Alle, die sich für die Themen Gesundheitskompetenz, Betriebliches Gesundheitsmanagement und Entscheidungspraxis interessieren

Lernstunden

7 Lernstunden

Gliederung

7h 15 min

Dauer

1 Tag

Kosten

CHF 330.—

Ort

Careum Weiterbildung, Mühlemattstrasse 42, 5000 Aarau
(Kanton: AG)

Weitere Angaben

Weitere Angaben und Anmeldung

Werbung:
Bethesda Alterszentren