Zurück
Bildungsangebot
Vorbereitung auf die eidg. Berufsprüfung Langzeitpflege und -betreuung: Prüfungsteil Fallanalyse
Anbieter
Format
Modul
Kurzbeschreibung
In dieser Vorbereitungssequenz erlangen Sie vertiefte Kompetenzen zum erfolgreichen Absolvieren der Eidgenössischen Berufsprüfung Langzeitpflege und -betreuung. In der Kurseinheit von 7 Lektionen erarbeiten Sie sich die nötigen Informationen und Skills für den schriftlichen Teil der Fallanalyse.
Inhalte
- Formale Vorbereitung auf die Eidgenössische Berufsprüfung Fachfrau:mann Langzeitpflege und -betreuung.
- Eine Fallanalyse anhand von Vorgaben bearbeiten
- Methodenkompetenz verfeinern: Mind Map/Concept Map erstellen.
Handlungskompetenzen
- Sie erfassen einen vorgelegten Fall und stellen diesen in seinen Zusammenhängen visuell dar.
- Sie leiten aus dem vorgelegten Fall relevante Pflege- und Betreuungsprobleme respektive -ziele ab.
- Sie stellen mögliche pflegerische/betreuerische Massnahmen zur Zielerreichung dar.
Voraussetzungen formal (Qualifikationen)
- Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis Fachfrau:mann Gesundheit oder gleichwertiger Bildungsabschluss
- FA SRK
- Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis Fachfrau:mann Betreuung oder gleichwertiger Bildungsabschluss inkl. Kompetenznachweis über medizinaltechnische Verrichtungen
- Deutsche Altenpfleger:innen mit Gleichwertigkeit SBFI zur Fachperson Betreuung (FaBe)
- erfolgreicher Abschluss aller 5 Module des Vorbereitungslehrgangs
- Für eine Aufnahme "Sur dossier" oder bei Fragen zur Zulassung wenden Sie sich bitte direkt an die EPSanté
- (info@epsante.ch oder 031 380 88 68)
Lernstunden
7 Lernstunden
Gliederung
Beachten Sie die Preisreduktionen für unsere Kooperationspartner.
Daten- und Preisanpassungen vorbehalten.
Kosten
CHF 330.—
Ort
Careum Weiterbildung, Mühlemattstrasse 42, 5000 Aarau
(Kanton: AG)