Bildungsangebot
Sozialversicherungen und Patientenrecht
Anbieter
Careum Hochschule Gesundheit AG
Format
Modul
Kurzbeschreibung
Sozialversicherungen umfassend verstehen
In diesem Modul setzen Sie sich vertieft mit dem engmaschigen Netz der Sozialversicherungen auseinander. Es bietet den in der Schweiz lebenden und arbeitenden Menschen sowie ihren Angehörigen einen umfassenden Schutz vor Risiken, deren finanzielle Folgen sie alleine nicht bewältigen können. Sie erwerben umfassende Kenntnisse über die Funktionsweise dieses Netzes bei Krankheit, Invalidität und im Alter. Sie erlernen die Grundlagen, komplexe Versicherungssituationen und Leistungsansprüche fundiert zu analysieren. Zu Ihren Aufgaben gehört es letztlich, das erworbene Know-how sowohl den Betroffenen als auch dem Behandlungsteam zugänglich zu machen
Inhalte
Modulinhalte
- Finanzierung von Behandlungen und Pflege
- Finanzierung von Langzeitbehandlungen, Langzeitpflege, Betreuung, Überwachung und Existenzsicherung
- Erwerbsausfall in Folge Arbeitsunfähigkeit und berufliche Eingliederung wegen Beeinträchtigung
- Prinzipien, Zuständigkeiten und Arbeitsweise von Patientenstellen und der Opferhilfe
Voraussetzungen (Kompetenzen, Praxiserfahrung)
Voraussetzungen
- Kenntnisse des wissenschaftlichen Arbeitens
- Fähigkeit, englische Texte zu lesen und zu verstehen
Zulassungsbedingungen
- Abgeschlossenes Fachhochschul- oder Universitätsstudium
- Abschluss der höheren Berufsbildung und ausreichend Berufserfahrung in einem für die Weiterbildung relevanten Berufsfeld sowie angemessene wissenschaftliche Kenntnisse
- Ausserordentliche Zulassung: individuelle Prüfung durch die Zulassungskommission
- Zugang zu relevantem Berufsfeld
Weitere Zulassungswege und detaillierte Informationen zu den Zulassungsvoraussetzungen finden Sie auf der Informationsseite des Fachbereichs Gesundheit.
Lernstunden
210 Lernstunden
Dauer
2 - 3 Monate
Kosten
CHF 2'800.—
Ort
Careum Hochschule Gesundheit
Gloriastr. 18a
8006 Zürich
(Kanton: ZH)