Bildungsangebot
Basale Stimulation®
Grundkurs
Anbieter
Format
Kurs
Kurzbeschreibung
Erwachsene Menschen, deren Wahrnehmung durch Unfall, Krankheit oder Alter beeinträchtigt ist, brauchen regelmässig Anregungen, um den eigenen Körper und die Aussenwelt in für sie verstehbarer Weise zu erfahren und v.a. eine Kommunikation, welche sie als Persönlichkeit meint.
Das Konzept der Basalen Stimulation® eröffnet für Menschen mit beeinträchtigter Wahrnehmung und für Fachpersonen Möglichkeiten, die alltägliche Pflege und Betreuung so zu gestalten, dass Betroffene Selbst- und Mitbestimmung erleben können. Eine gezielte Nutzung der Sinne knüpft an die Lebensgeschichte an, ermöglicht Orientierung, vielleicht sogar Sinnfindung, in der aktuellen Situation und aktiviert die Hirnfunktionen.
Inhalte
- Einführung in Wahrnehmung, Bewegung und Kommunikation
- Berührungen und pflegerische Interventionen als basalen Dialog gestalten
- Erfahrungen zur somatischen, vestibulären und vibratorischen Stimulation»
Lernziele
Die Teilnehmenden
- kennen die Grundlagen der Basalen Stimulation®,
- haben erste Erfahrungen zur Gestaltung des basalen Dialoges,
- kennen Möglichkeiten, um das Gelernte in Ihrem Praxisfeld anzuwenden.
Zielgruppe
Mitarbeitende in Pflege, Betreuung, Aktivierung und Spitex, SozialpädagogInnen
Lernstunden
18 Lernstunden
Dauer
3 Tage
Kosten
CHF 870.—
Ort
ARTISET Bildung, Luzern
(Kanton: LU)
Weitere Angaben
Kosten für Mitarbeitende von Mitglieder-Institutionen ARTISET: Fr. 720.-
Kosten für Nichtmitglieder: Fr. 870.-