Modulfinder für Weiterbildungen im Gesundheitswesen

Zurück

Bildungsangebot

Nachdiplomkurs Stoma-, Kontinenz- und Wundpflege

Praxisrelevante, anatomische und pathophysiologische Kenntnisse

Anbieter

Careum Weiterbildung

In Zusammenarbeit mit der Schweizerischen Vereinigung der StomatherapeutInnen und des Schweizer Berufsverbands der Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner

Format

NDK

Abschluss: Zertifikat Careum Weiterbildung NDK Stoma-, Kontinenz- und Wundpflege

Kurzbeschreibung

Mit diesem Lehrgang spezialisieren Sie sich auf die Beratung und Betreuung von pflegebedürftigen Menschen, welche aufgrund unterschiedlicher Gesundheitsstörungen eine Stomaanlage und/oder Harnableitung erhalten haben, von Inkontinenz betroffen sind oder unter einer Wundheilstörung leiden.
 

Sie eignen sich praxisrelevante, anatomische und pathophysiologische Kenntnisse an, lernen die Grundsätze der Stoma-, Fistel- und Wundversorgung und wissen differenziert über die verschiedenen Materialien Bescheid. Der Nachdiplomkurs fördert Ihr Können und Ihre Sicherheit, Patientinnen und Patienten im Selbstmanagement zu unterstützen, zu aktivieren und sie im Umgang mit den immer noch stark tabuisierten Themen sorgsam zu begleiten, zu schulen und zu stärken. Mit Ihrem professionellen, systematischen Vorgehen und Ihrer Kompetenz in der koordinierten Versorgung und Betreuung leisten Sie einen wesentlichen Beitrag zu einer hohen Lebensqualität der Betroffenen und deren Angehörigen.

Inhalte

Jedes Modul schliesst mit einem Kompetenznachweis ab. Der Einstieg ist mit jedem Modulstart möglich. Die Module können in beliebiger Reihenfolge besucht werden, jedoch muss vor dem Stomamodul ein Basiskurs für die Stomapflege besucht werden. Jedes Modul kann auch als Einzelmodul besucht werden.

Unsere Weiterbildungsangebote gestalten wir papierlos. Daher setzen wir voraus, dass Sie ein internetfähiges Arbeitsgerät (z.B. Laptop) haben und bei Lehrgangstart mit den Funktionen von «Zoom» und der Lernplattform «moodle» vertraut sind.

Zielgruppe

Der modulare Nachdiplomskurs richtet sich an diplomierte Pflegefachpersonen, die sich qualifizieren wollen für Pflege, Beratung, Coaching und Edukation, damit sie betroffene Menschen im Umgang mit ihrem Leiden unterstützen und fördern können.

Voraussetzungen formal (Qualifikationen)

  • Dipl. Pflegefachpersonen HF/FH
  • Berufspraxis im Gesundheitswesen von mind. 2 Jahren nach Abschluss der Diplomausbildung
  • Während der Weiterbildung eine Tätigkeit mit Schwerpunkt von mind. 40% im Bereich Stoma-, Kontinenz- und Wundpflege
  • Vor dem Stomamodul muss ein Basiskurs für die Stomapflege besucht werden
  • Aufnahme mit anderen Bedingungen «sur dossier» möglich:
    Beratung und Antrag (per E-Mail)
  • Grundsätze zur Anerkennung von Lernleistungen (PDF)

Lernstunden

450 Lernstunden

Gliederung

Der modulare Lehrgang besteht aus 5 Pflichtmodulen und umfasst insgesamt 450 Lernstunden. Davon sind 200 Stunden (25 Tage) Präsenzunterricht und 250 Stunden angeleitetes Selbststudium.

Dauer

Die modulare Weiterbildung kann in einem Zeitraum von zehn Jahren absolviert werden.

Kosten

CHF 9'500.—

Ort

Careum Weiterbildung, Aarau
(Kanton: AG)

Weitere Angaben

  • Lehrgang (5 Module) CHF 9'500.–
  • Anmeldegebühr CHF 300.–

In den Kosten inbegriffen sind Kursunterlagen, die Lernplattform Moodle und die kostenlose Studienberatung. Preis-, Struktur- und Datenanpassungen bleiben vorbehalten.

 
   
   
   

 

Weitere Angaben und Anmeldung

Werbung:
Laufbahnberatung im Gesundheitswesen