Bildungsangebot
Basismodul 2 Neonatologie
Anbieter
Berner Bildungszentrum Pflege
Format
Modul
Abschluss: Der Besuch des Moduls wird mit einer Teilnahmebestätigung bescheinigt.
Kurzbeschreibung
Um die Pflege von Früh- und Termingeboren zu übernehmen, benötigen Pflegefachpersonen spezielle Kenntnisse im Bereich der Neonatologie.
In verschiedenen Modulen erweitern die Teilnehmenden ihre Handlungskompetenzen und erlangen dadurch Sicherheit in der Pflege ihrer Patienten / Patientinnen in der peri- und neonatalen Periode.
Inhalte
- Hypoglykämie
- Geburtstrauma
- Neugeborenenscreening
- Thermoregulation Basis / Frühgeborene
- Neurologie Basis / Neugeborenenkrämpfe
- Sauerstofftherapie
- Edukation
- Persönlicher Bericht Eltern
- Elternbetreuung / Verpflegung / Trennung / familienzentrierte Pflege
- Hyperbilirubinämie
- Palliative Care
- Workshop: Stillen des Neugeborenen / Säuglingsnahrung / Intubation
Handlungskompetenzen
Die Teilnehmenden erweitern ihre Kenntnisse zu spezifischen Themen der peri- und neonatalen Periode und gewährleisten eine umfassende Pflege und Betreuung von gesunden Neugeborenen.
Sie setzen sich mit ethischen Fragestellungen auseinander und erweitern ihre Handlungskompetenz in der Betreuung von Angehörigen in kritischen Situationen.
Zielgruppe
Diplomierte Pflegefachpersonen HF/FH und Hebammen FH, welche im Gebärsaal, auf einer Wochenbettabteilung oder einer Neonatologie arbeiten.
Berufsangehörige anderer Fachgebiete werden auf Anfrage zugelassen.
Voraussetzungen formal (Qualifikationen)
Besuch von Basismodul 1 oder mindestens 1 Jahr Berufserfahrung in einem der oben genannten Arbeitsgebiete.
Lernstunden
24 Lernstunden
Dauer
3 Tage zuzüglich Selbststudienzeit
Kosten
CHF 840.—
Ort
Berner Bildungszentrum Pflege
Freiburgstrasse 133
3008 Bern
(Kanton: BE)
Weitere Angaben
Das Basismodul 2 ist Teil des NDK Neonatologie