Bildungsangebot
Praxisausbildung 1
Anbieter
Format
Modul
Kurzbeschreibung
Aufgrund der Integration der Ausbildungen Ergotherapie, Hebamme, Pflege, Physiotherapie und Gesundheitsförderung in die Fachhochschulen bietet das Departement Gesundheit der ZHAW ein didaktisches Angebot für Praxisausbildende an. Theoriegeleitetes Handeln sowie Kenntnisse der Techniken und Instrumente zur kompetenten Planung, Gestaltung und Evaluierung des Lernprozesses von Studierenden sind gefordert. Das Fachhochschulprofil der EDK (schweizerische Konferenz der kantonalen Erziehungsdirektoren) sieht vor, dass Praxisausbildende eine hochschuldidaktische Ausbildung nachweisen können. Das Weiterbildungsmodul «Praxisausbildung 1» vermittelt Grundlagen von methodischen, didaktischen, sozialen und führungstechnischen Kompetenzen, mit denen Sie eine erfolgreiche Ausbildung und Qualifikation von Bachelorstudierenden im Gesundheitswesen ermöglichen.
Inhalte
Dieser Weiterbildungskurs ist Teil des CAS Ausbilden in Gesundheitsberufen und kann daran angerechnet werden
Inhalt des Moduls
- Führen von Studierenden in der Praxisausbildung
- Methodik und Didaktik
- Lerntheoretische Ansätze
- Leistungsbeurteilung in der Praxis
- Wirkungsorientierte Kommunikation
- Gestalten und Begleiten von Lernprozessen in der Praxis
- Krisen und Konflikte
- Rahmenbedingungen der Praxisausbildung von Seiten der ZHAW
Lernziele
Praxisausbildende:
- wenden Lerntheorien und didaktische Prinzipien sinnvoll an und begleiten individuelle Lernprozesse zielgerichtet und kompetent,
- wenden Führungsprinzipien im Kontext der Ausbildungsfunktion gezielt an,
- qualifizieren die Studierenden transparent und basierend auf den Praktikumszielen,
- entwickeln in Konfliktsituationen tragfähige Handlungsstrategien, erkennen Krisensituationen bei Studieren und sind in der Lage, die Studierenden angemessen zu unterstützen.
Zielgruppe
- dipl. Ergotherapeut/innen
- dipl. Hebammen
- dipl. Pflegefachperson
- dipl. Physiotherapeut/innen
- Public Health Experten
Voraussetzungen formal (Qualifikationen)
- Diplom als Ergotherapeut/in, Hebamme, Physiotherapeut/in oder Pflegefachperson
- Erfahrung in der Ausbildung von Studierenden
- 2 Jahre Berufserfahrung
- Besuch der berufsspezifischen Einführung Praxisausbildung bzw. Praxisschulung (ausgenommen Pflegefachpersonen, welche Pflege-Studierende begleiten)
Lernstunden
150 Lernstunden
Kosten
CHF 2'450.—
Ort
ZHAW Departement Gesundheit
Technikumstrasse 71, 8401 Winterthur
(Kanton: ZH)