Bildungsangebot
Aufbaumodul 2 Neonatologie
Anbieter
Berner Bildungszentrum Pflege
Format
Modul
Abschluss: Der Besuch des Moduls wird mit einer Teilnahmebestätigung bescheinigt.
Kurzbeschreibung
Um die Pflege von Früh- und Termingeboren zu übernehmen, benötigen Pflegefachpersonen spezielle Kenntnisse im Bereich der Neonatologie.
In verschiedenen Modulen erweitern die Teilnehmenden ihre Handlungskompetenzen und erlangen dadurch Sicherheit in der Pflege ihrer Patienten / Patientinnen in der peri- und neonatalen Periode.
Inhalte
- Grundlagen Atmung
- BGA Übungen
- Medikamente in der Neonatologie
- Parenterale Ernährung
- Probleme des Frühgeborenen
(Atmung: ANS, HMK, BPD) - Retinopathie
- Pneumothorax / Spannungspneumothorax
- Impfen des Frühgeborenen
- Gesundheitsförderung
- Frauenmilchbank / Umgang mit Muttermilch
- Palliative Care (Pelikanstudie, Schmerz)
- Interkulturelle Kompetenz
- Wasser- und Elektrolythaushalt
- Flüssigkeitstherapie
- Schmerz / Schmerzmanagement
- Fallbearbeitungen
- Workshop:
CPAP, High Flow - Workshop:
Drainagen, Zentrale Katheter
Handlungskompetenzen
Die Teilnehmenden gewährleisten den Pflegeprozess von Früh- und kranken Termingeborenen in komplexen Situationen, inkl. Notfall und Transport unter Miteinbezug der Angehörigen und deren Umfeld.
Zielgruppe
Diplomierte Pflegefachpersonen und Hebammen, die in ihrem Arbeitsfeld Früh- und Termingeborene betreuen.
Berufsangehörige weiterer Fachdisziplinen werden auf Anfrage zugelassen.
Voraussetzungen formal (Qualifikationen)
Besuch Aufbaumodul 1
Lernstunden
40 Lernstunden
Dauer
5 Tage zuzüglich Selbststudienzeit
Kosten
CHF 1'400.—
Ort
Berner Bildungszentrum Pflege
Freiburgstrasse 133
3008 Bern
(Kanton: BE)
Weitere Angaben
Das Aufbaumodul 2 ist Teil der Weiterbildung Überwachungspflege Schwerpunkt Neonatologie
Das Aufbaumodul 2 kann auch als Refresher besucht werden.