Zurück
Bildungsangebot
Komplexe Situationen in Pädiatrischer Pflege
Anbieter
Format
Modul
Kurzbeschreibung
In diesem Weiterbildungsmodul analysieren Sie ethische Fragestellungen der pädiatrischen Pflegepraxis und lernen diese im interprofessionellen Team zu diskutieren und zu vertreten. Sie können komplexe Situationen mithilfe evidenzbasierter Verfahren einschätzen, um reflektierte Entscheidungen treffen zu können. Sie lernen damit Kinder aller Altersgruppen, deren Familien sowie Pflegeteams in palliativen Situationen oder in der End of life Phase, wie der Postmortem Pflege zu begleiten.
Inhalte
- Pediatric Palliative Care
- Ethische Grundlagen in der Pädiatrie
- Modelle ethischer Entscheidungsfindung
- Kinder mit komplexen und seltenen Erkrankungen
- End of life Begleitung
Zielgruppe
Diplomierte Pflegefachpersonen aus dem pädiatrischen Praxisfeld im Akut- und Rehabereich, im stationären oder ambulanten Bereich
Voraussetzungen formal (Qualifikationen)
- Bachelor of Science in Pflege oder
- Diplom Pflege mit Nachträglichem Titelerwerb (NTE)
- Diplomierte Pflegefachpersonen ohne Hochschulabschluss können im Rahmen eines Äquivalenzverfahrens aufgenommen werden.
Voraussetzungen (Kompetenzen, Praxiserfahrung)
- zwei Jahre Berufserfahrung
- gute Englischkenntnisse zur Bearbeitung von Fachliteratur
- Zugang zum Praxisfeld
Lernstunden
150 Lernstunden
Kosten
CHF 2'550.—
Ort
ZHAW Departement Gesundheit, Katharina-Sulzer-Platz 9, 8400 Winterthur
(Kanton: ZH)