Modulfinder für Weiterbildungen im Gesundheitswesen

Zurück

Bildungsangebot

Komplexe Situationen in der Pädiatrie

Anbieter

ZHAW

Format

Modul

Kurzbeschreibung

In diesem Modul erkennen Sie die vielschichtigen Herausforderungen, denen Kinder aller Altersgruppen und Jugendliche mit chronischen oder seltenen Erkrankungen sowie mit psychiatrischen und psychosomatischen Erkrankungen und ihren Familien gegenüberstehen. Sie erweitern Ihr Fachwissen zu verschiedenen Kontexten, Therapiekonzepten, Übergängen, Erkrankungen und deren Auswirkungen auf den Alltag in diesen Bereichen.

Am Modul nehmen Gesundheitsfachpersonen aus verschiedenen Fachgebieten teil. Damit profitieren Sie von unterschiedlichen Perspektiven des interdisziplinären Settings.

Inhalte

  • Management von komplexen Situationen in der Pädiatrie 
  • Umgang mit seltenen Erkrankungen in der Pädiatrie
  • Krankheitsmanagement in der pädiatrischen Psychiatrie und Psychosomatik

Zielgruppe

Diplomierte Gesundheitsfachpersonen aus dem pädiatrischen Praxisfeld 

Voraussetzungen formal (Qualifikationen)

  • Abschluss HF / BSc / MSc oder einen Nachträglichen Titelerwerb (NTE) in Ergotherapie, Physiotherapie, Pflege, Hebamme oder einem anderen Gesundheitsberuf
  • Für Gesundheitsfachpersonen HF ohne Hochschulabschluss, die das Modul im Rahmen eines CAS absolvieren, gelten die Zulassungskriterien des CAS.

Voraussetzungen (Kompetenzen, Praxiserfahrung)

  • In der Regel 2 Jahre Berufserfahrung
  • Verstehen von Fachartikeln in englischer Sprache
  • Zugang zu einem Praxisfeld und Bereitschaft für die Umsetzung praktischer Aufgaben

Lernstunden

125 Lernstunden

Kosten

CHF 2'550.—

Ort

ZHAW Departement Gesundheit, Katharina-Sulzer-Platz 9, 8400 Winterthur
(Kanton: ZH)

Weitere Angaben

Weitere Angaben und Anmeldung

Werbung:
Kalaidos Fachhochschule Departement Gesundheit