Modulfinder für Weiterbildungen im Gesundheitswesen

Zurück

Bildungsangebot

Zertifikatslehrgang Praxisbegleiter/-in Basale Stimulation nach Prof. Dr. Fröhlich®

Menschen mit beeinträchtigter Wahrnehmung pflegen und betreuen

Anbieter

Berner Bildungszentrum Pflege AG

Format

Lehrgang

Abschluss: Zertifikat

Kurzbeschreibung

Die Basale Stimulation® ist ein Ansatz in der Betreuung von Menschen mit Wahrnehmungsbeeinträchtigung, der eine ganzheitliche und entwicklungsfördernde Betreuung zum Ziel hat. Sie betont eine wertschätzende und vorbehaltlose Haltung gegenüber den Menschen.

Als Praxisbegleiter/-in Basale Stimulation® sorgen Sie in Ihrem Praxisfeld für diese kontinuierliche und wirksame Pflege und Betreuung. Sie beraten, leiten an und fördern Mitarbeitende bei der begründeten Auswahl, Gestaltung und Reflexion basalstimulierender Angebote. Sie sind bei der Umsetzung und Integration des Konzeptes Basale Stimulation® aktiv beteiligt.

Inhalte

  • M1 Basale Stimulation® – Betroffene ganzheitlich wahrnehmen, einschätzen und begleiten
  • M2 Basale Stimulation® – basale Dialoge verlässlich gestalten
  • M3 Basale Stimulation® – elementare Wahrnehmungserfahrungen ermöglichen und Perspektiven erweitern 
  • M4 Basale Stimulation® – Betroffene, Angehörige und Teams bestärken und befähigen
  • M5 Basale Stimulation® – verantworten, verankern und weiterentwickeln

Zielgruppe

Personen mit einem Diplom HF / FH in einem Gesundheits- oder Sozialberuf, die in einem Arbeitsfeld mit wahrnehmungseingeschränkten Menschen tätig sind.

Berufsgruppe

Gesundheits- oder Sozialberuf

Arbeitsfeld

Sie sind in der Akut- oder Langzeitpflege sowie in Institutionen für Menschen mit Behinderung tätig. In Ihrem Praxisfeld pflegen und betreuen Sie Menschen mit beeinträchtigter Wahrnehmung aller Altersstufen, vom Frühgeborenen bis zum betagten Menschen.

Voraussetzungen formal (Qualifikationen)

  • Diplom HF / FH in einem Gesundheits- oder Sozialberuf
  • Abschluss Basis- und Aufbaukurs Basale Stimulation®
  • Arbeitsfeld mit wahrnehmungseingeschränkten Menschen
  • Es gilt Notebook-Pflicht für den Präsenzunterricht.
  • Besuch einer Informationsveranstaltung

Sind nicht alle Voraussetzungen erfüllt, besteht die Möglichkeit zu einer Aufnahme «sur dossier».

Lernstunden

208 Lernstunden

Gliederung

Der Zertifikatslehrgang dauert 12 Monate und ist wie folgt unterteilt:
- 208 Lernstunden verteilt auf 5 Module (M01 - M04 zu je 5 Tage, M05 zu 6 Tage)
- Einführungshalbtag (online) und Abschlusstag zu insgesamt 12 Lernstunden
- Selbststudium: 50 Lernst

Dauer

12 Monate

Kosten

CHF 8'900.—

Ort

Berner Bildungszentrum Pflege, Freiburgstrasse 133, 3008 Bern
(Kanton: BE)

Weitere Angaben

Annerkennung
Das Zertifikat Praxisbegleiter/-in Basale Stimulation® ist international anerkannt.

Auf der Bildungsplattform e-log.ch wird der Zertifikatslehrgang für die kommende Durchführung gelabelt. Das Label inkl. der Anzahl Log-Punkte wird zu gegebener Zeit publiziert.

Weitere Angaben und Anmeldung

Werbung:
ARTISET Bildung